Massivdielen Kiefer AB
Genannte Maße unserer Holzdielen sind Standardmaße. Selbstverständlich arbeiten wir auch sehr gerne nach Ihren persönlichen Wünschen und räumlichen Bedingungen.
Kiefer heimisch/europ.
Technische Details
Oberfläche: | 1. verlegefertig, geschliffen 2. oxidativ farblos geölt 3. oxidativ weiß o. farbig geölt 4. gebürstet 6. hartwachsgeölt 7. gekälkt |
Holz Sortierung: | Tradition |
Badezimmer: |
ja |
Verbindung: | Nut / Feder Verbindung 4-seitig, zur Endlosverlegung auch in Fixlängen o. Raumlängen |
Verlegung: | Vollflächig verkleben o. nicht sichtbar verschrauben |
Fase: | Microfase o. scharfkantig |
Restfeuchtigkeit: | 8-11 % |
Fußbodenheizung: | bei vollflächiger Verklebung u. max. 28°C Oberflächentemperatur |
Qualität: | 1. Wahl |
Kiefer (lat. Pinus sylvestris)
Europäisches Nadelholz. Die Kiefer zeichnet sich durch eine gelblich bis bräunliche Färbung aus. Das Kernholz ist rötlich und dunkelt unter Lichteinfluß stark nach.
Die Kiefer oder auch Föhre wird auch bei guten Bedingungen selten höher als 35m. Das Holz ist weich und dabei aber sehr beständig.
Es kann von Insekten und Pilzen befallen werden. So ist der Kiefern-Spanner ein gefürchteter Schädling der ganze Anpflanzungen vernichten kann. Föhre leitet sich aus dem Althochdeutschen foraha ab. Das Wort Kiefer besteht ursprünglich aus den beiden Worten Föhre und Kien (harzreich)
Brinellhärte 19
Jankahärte 40
Wir bieten unsere Kiefer als Vollholzdiele o. Landhausdiele auch in Raumlängen an. Selbstverständlich mit einer großen Auswahl an dazu passenden Sockelleisten.
